top of page

Sonographie mit 3 Schallköpfen

Die Bedeutung der Sonographie in der Allgemeinmedizin

Die Sonographie, auch als Ultraschall bekannt, hat sich in der Allgemeinmedizin als unverzichtbares Diagnoseinstrument etabliert. Ihre Relevanz ergibt sich aus mehreren entscheidenden Aspekten:

1. Nicht-invasive Diagnostik

Die Sonographie erlaubt eine schonende Untersuchung des Körpers, ohne chirurgische Eingriffe oder Strahlenbelastungen. Diese Sicherheit macht sie zu einer bevorzugten Methode zur Diagnosestellung verschiedener Erkrankungen.

2. Echtzeit-Bilder

Ultraschall liefert Bilder in Echtzeit von Organen und Geweben, was eine sofortige Beurteilung und Diagnose ermöglicht. Dies ist besonders in akuten Situationen von Bedeutung, in denen schnelle Entscheidungen erforderlich sind.

3. Vielfältige Anwendungsbereiche

Die Sonographie findet in zahlreichen Bereichen Anwendung, von der Untersuchung der Bauchorgane über die Analyse von Gefäßen bis hin zur Beurteilung von Weichteilen.

Schallköpfe für unterschiedliche Anwendungen

Um die Vielseitigkeit der Sonographie in der Allgemeinmedizin zu gewährleisten, kommen verschiedene Schallköpfe zum Einsatz:

1. Abdominaler Schallkopf

Dieser Schallkopf wird verwendet, um die Bauchorgane, wie Leber, Gallenblase, Nieren und Milz, zu untersuchen.

2. Herz/Gefäßschallkopf

Ein spezieller Schallkopf für die Untersuchung von Blutgefäßen, der zur Diagnose von Durchblutungsstörungen oder Thrombosen dient.

3. Weichteilschallkopf

Dieser Schallkopf wird eingesetzt, um Weichteilstrukturen wie Muskeln, Sehnen und Gelenke zu analysieren, was insbesondere bei Verletzungen oder Entzündungen von Vorteil ist.

Finanzierung durch Krankenkassen

Trotz der hohen Bedeutung der Sonographie in der Allgemeinmedizin wird sie häufig nicht von den Krankenkassen, außer der SVS, übernommen. Dies führt dazu, dass wir als Allgemeinmediziner die Sonographie dennoch zur Diagnostik nutzen, auch wenn die Kosten nicht erstattet werden.

Gründe für die Durchführung trotz fehlender Finanzierung

  • Patientenwohl: Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten haben oberste Priorität. Ärzte möchten sicherstellen, dass sie die bestmögliche Diagnostik anbieten können.

  • Früherkennung: Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend für den Behandlungserfolg sein, was die Notwendigkeit der Sonographie unterstreicht.

  • Vermeidung von Komplikationen: Durch die frühzeitige Identifizierung von Problemen können potenzielle Komplikationen vermieden werden, was langfristig Kosten spart.

Insgesamt ist die Sonographie in der Allgemeinmedizin ein wichtiges Werkzeug, das trotz finanzieller Hürden weiterhin genutzt wird, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Im Bild auch eine spezielle Liege für Manualmedizin.

bottom of page